Morgendämmerung

An das Schweigen meiner Mutter Sara, an die von Bevormundung gebrochenen Stimmen und an das laute Rufen der Frauen. Das Leben.
Versiegte Flüsse haben keine Stimme mehr.
Schrei auf wie der Hahn in der Morgendämmerung,
nachdem du jahrhundertelang geschwiegen hast!
Dein Name hallt nicht nach
auf den vergeblichen Schlachtfeldern der Männer,
weil du als Anführerin hinter Schleiern versteckt warst.
Wieder und wieder musstest du die schwere Last
aller Zeiten Unheils auf deinen Schultern tragen.
Kinder, die durch Feuer und Rauch gegangen sind,
lesen die Bedeutung von Wasser von deinen ausgedörrten Lippen
und die Bedeutung von Brot
von den kleinen Stücken, die du nicht in den Mund genommen hast.
Kinder, die durch Feuer und Rauch gegangen sind,
lesen die Bedeutung des triumphalen Lächelns der Helden
in deinen nächtlichen Tränen.
Dein Name hallt nicht nach
auf den vergeblichen Schlachtfeldern der Männer,
weil du als Anführerin hinter Schleiern versteckt warst.
Schrei auf wie der Hahn in der Morgendämmerung,
für die Generation, die an dich glaubt!
um Männer, die in fernen Stellungen an die Freiheit glauben, in ihrem süßen Schlaf zu stören.
In der Zurückweisung der Schergen, die in einer engen und dunklen Welt leben,
ist der Flug deiner Lieder
die Vorahnung eines neuen Morgens
jenseits des Kriegsbasars.