
© Tammam Azzam
Lubna Abou Kheir:
Ich schreibe diesen Text vom Flughafen Zürich, während ein 11-stündiger Flug mehrmals Verspätung hatte. Das Ziel der Reise Lesenيُمنع على السيدة الشقراء أن تعاني

© Ahmad Al Rayyan,
Shukri Al Rayyan:
Als Jawad die Bürotür aufschließen wollte, war seine größte Sorge, Aiman, dieser bösartige Kerl, könnte seinen Schlüssel von Lesenالدخول إلى الثلاجة. (من رواية حكاية خوف)

© Hamgama Amiri, Foto: Towards Gallery, Toronto Ontario

© Mohammed Zaza
Titel: A date with the Creator. Acryl auf Leinwand, 170 x 150 cm (2016)
Ronan Ahmad:
Haltet mich von allem fern!
Wie jene Frauen, die
auf ein ewiges Treffen mit Jesus
in jener Welt hoffen.
Lesen
سێبەرەکەم لەگەڵتان دێت

© Hoseyn A Zadeh
Jafar Sael:
Das Leben ist ein Fehler, weil wir es falsch lesen.
Lesen
رضایی

©Rahman Hak-Hagir
Hussein Mohammadi:
Ahmads Welt war so klein, dass er in Kabul unter all den Menschen, die im Auto an ihnen vorbeifuhren, nach bekannten Gesichte
Lesen
هزار و یک درد
Weiter Schreiben in Deutschland
2017 wurde Weiter Schreiben in Deutschland gegründet. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte des Literaturprojekts bis zur Gründung von Weiter Schreiben Schweiz 2021.
Erfahre mehr im Portfolio-PDF
Stimmen
"Das Publikationsforum von «Weiter Schreiben» ist kein Ersatz für eine Verlagsheimat der beteiligten Autorinnen – sondern eine mögliche Brücke dorthin. Das Literaturportal ist ausserdem ein Ort, an dem exilierte Autoren in ihrer Sprache publizieren und zugleich auf Deutsch gelesen werden können. Und es ist eine Institution, die Schreibenden aus anderen Herkunftsländern durch die Vernetzung mit etablierten Schweizer Kollegen dabei hilft, zu einem hör- und sichtbaren Teil des literarischen Lebens hierzulande zu werden."
Daniel Graf, Republik
"Weiter Schreiben in der Schweiz zu etablieren, bedeutet geflüchteten Autor*innen Gehör zu verschaffen. In dem Maße wie geflüchtete Autor*innen Grenzen überschritten haben, um hierher zu kommen, werden wir in neue Literaturwelten eintauchen. Sprachbarrieren werden aufgehoben und Literatur zum verbindenden Element."
Katharina Altas
"Schreiben ist ein Versuch, die Freiheit in der Sprache zu entdecken.“
Ivna Žic
"Schreiben ist die Bewegung der Sprache. Wie bewegen sich meine Sprachen, wenn eine mehr als die andere über das Geschriebene weiß? Was wissen meine Sprachen über mich? Und wie formuliere ich Dinge in einer Sprache, die nicht viel mit mir teilt, oder in der ich die richtigen Wörter schwer finde?"
Usama Al Shahmani