Weiter Schreiben -
Der Newsletter

So vielstimmig ist die Gegenwartsliteratur.
Abonnieren Sie unseren Weiter Schreiben-Newsletter, und wir schicken Ihnen
die neuesten Texte unserer Autor*innen.

Newsletter abonnieren
Nein danke
Logo Weiter Schreiben
Menu
Suche
Weiter Schreiben Schweiz ist
ein Projekt von artlink
Fr | It
Logo Weiter Schreiben
Menu
Veranstaltungen > 08. Juni 2025
08. Juni 2025, 13:00 Uhr

Shukri Al Rayyan und Kerstin Wilsch im Gespräch mit Usama Al Shahmani  auf dem Festival Kleiner Frühling, Appenzell

Shukri Al Rayyan floh 2014 mit seiner Familie vor dem syrischen Bürgerkrieg in die Schweiz. Im Gepäck den Entwurf zu einem Buch, an dem er seit dem Ausbruch der syrischen Revolution 2011 arbeitete – und der in der Originalsprache nie erschienen ist. Dank des Luzerner Verlags edition bücherlese gibt es den Roman «Nacht in Damaskus» jetzt auf Deutsch zu lesen. Darin beschreibt der Autor ungeschminkt das Leben in seiner Heimat unter der Gewaltherrschaft von Baschar al-Assad während der Revolution. Kerstin Wilsch balanciert den Drahtseilakt des Übersetzens meisterhaft, indem es ihr gelingt, arabische Stilwendungen beizubehalten und sie dabei in ein elegantes und sprachlich präzises Deutsch zu übertragen. Usama Al Shahmani unterhält sich mit dem Autor und der Übersetzerin über die Hintergründe des Romans und die Herausfordernung, einen solch dichten Text direkt ab Manuskript zu übersetzen.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der «ch Reihe». Seit 1974 fördert die von allen Kantonen getragene ch Stiftung mit dem Projekt «ch Reihe – Literatur aus der Schweiz in Übersetzung» den interkulturellen Literaturaustausch zwischen den vier Sprachregionen der Schweiz.

Sprache: Deutsch und Englisch

kleiner-fruehling.ch

Kunsthalle Appenzell, Unterrainstrasse 5/Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell

Datenschutzerklärung