Logo Weiter Schreiben
menu
cerca
Weiter Schreiben Schweiz ist
ein Projekt von artlink
Fr | De
Logo Weiter Schreiben
menu
Veranstaltungen > 19. März 2025
19. März 2025, 19:30 Uhr

Schreiben gegen Rassismus - Lesung und Gespräch mit Azad Şîmmo und Gianna Olinda Cadonau | Postremise Chur

Schreiben gegen Rassismus - Lesung und Gespräch mit Azad Şîmmo und Gianna Olinda Cadonau | Postremise Chur
© Anna Korbut

Azad Şîmmo und Gianna Olinda Cadonau leben beide in Chur. Er, ein aus der Türkei geflohener kurdischer Autor, sie, in Indien geboren und in Graubünden aufgewachsen. Die beiden schreiben im Rahmen des Projekts Weiter Schreiben Schweiz seit gut zwei Jahren an einem gemeinsamen Lyrikprojekt. Dabei sprechen sie auch über ihre Rassismus Erfahrungen, die sich trotz unterschiedlicher Biografien ähnlich sind.

In der Lesung mit Diskussion werden unterschiedliche Lebenswelten sichtbar, unterschiedliche Orte, wo die beiden Autor:innen Rassismus erleben. In der Begegnung mit dem Publikum möchten sie in ein Gespräch treten in der Überzeugung, dass Rassismus eine Herausforderung für uns alle ist, die wir gemeinsam besprechen und überwinden können.

Azad Şîmmo, Soziologe und Mittelstufenlehrer ierlebt den Alltag in der Schweiz oft als Mensch zweiter Klasse. Gianna Olinda Cadonau ist als “Person of Color” in einer “weissen” Umgebung aufgewachsen. Sie erlebt Rassismus in bildungsnahen und kulturellen Räumen. Beide thematisieren Rassismus in ihren Texten. Die Figuren darin überwinden Grenzen, treffen auf Fremdes und finden dafür eine Sprache.

Markus Baumann, Projektleiter von Weiter Schreiben Schweiz präsentiert das Projekt.

Sprache: Deutsch, Türkisch und Englisch

Eintritt: CHF 5.-

info@postremise.ch
www.postremise.ch

POSTREMISE, Engadinstrasse 43, 7000 Chur

Datenschutzerklärung