«Morgengrauengewässer» Ein Gespräch in literarischen Miniaturen | Azizullah Ima und Andreas Neeser

Von 1901 und 1904 hielt der irische Modernist James Joyce besondere Momente des Alltags fragmentarisch fest: die sogenannten Epiphanies, teils lyrisch, teils dialogisch.
Die Form der literarischen Miniatur nutzten der afghanische Schriftsteller Azizullah Ima und der Aargauer Autor Andreas Neeser nun ihrerseits für einen Dialog über Themen, die bewegen: zwischenmenschliche Beziehungen, politische und philosophische Grenzziehungen, des Leben in ungewissen Zeiten. Das Ergebnis, publiziert im Rotpunktverlag, präsentieren sie im Rahmen dieser gemeinsamen Lesung.
Azizullah Ima studierte Pädagogik in Kabul und war Chefredakteur der Zeitung «Dariz». Als 1996 die Taliban die Macht übernahmen, musste er Afghanistan verlassen. Seit 1999 lebt er in der Schweiz. Er hat auf Persisch zahlreiche Romane, Erzählungen und Gedichte publiziert.
Andreas Neeser studierte Germanistik, Anglistik und Literaturkritik in Zürich. Von 2003 bis 2011 Aufbau und Leitung des Aargauer Literaturhauses, danach als Deutschlehrer tätig. Sein umfangreiches literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet.
Die Veranstaltung wird von Fariwar Ima übersetzt.
Sprache: Deutsch und Farsi.
Freier Eintritt. Registrierung: info@joycefoundation.ch
www.joycefoundation.ch
Zurich James Joyce Foundation, Augustinergasse 9, 8001 Zurich