«Morgengrauengewässer» Lesung und Gespräch mit Azizullah Ima und Andreas Neeser

«Morgengrauengewässer» (Rotpunktverlag, 2025) ist ein intensiver literarischer Dialog zwischen dem afghanischen Exilautor Azizullah Ima und dem Schweizer Schriftsteller Andreas Neeser. In Imas Miniaturen scheint immer wieder der Protest gegen Krieg und religiösen Fanatismus auf, während Neeser die Vorläufigkeit von Welt- und Identitätserfahrung reflektiert. In ihrem Zusammenspiel ergeben die Miniaturen ein faszinierendes west-östliches Gewebe.
Azizullah Ima studierte Pädagogik in Kabul und war Chefredakteur der Zeitung «Dariz». Als 1996 die Taliban die Macht übernahmen, musste er Afghanistan verlassen. Seit 1999 lebt er in der Schweiz. Er hat auf Persisch zahlreiche Romane, Erzählungen und Gedichte publiziert.
Andreas Neeser studierte Germanistik, Anglistik und Literaturkritik in Zürich. Von 2003 bis 2011 Aufbau und Leitung des Aargauer Literaturhauses, danach als Deutschlehrer tätig. Sein umfangreiches literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet.
Moderation: Gallus Frei
Eintritt frei
Sprache: Deutsch
www.kantonsbibliothek.tg.ch
Kantonsbibliothek Thurgau, Promenadenstrasse 12, 8500 Frauenfeld